
 
Bitte drucken Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es mit Ihren Angaben an das ITB auf dem Postweg.
| Thema | Ort | Termin | Preis | |
| Einzelkurse: | ||||
| * = geschlossene Veranstaltung, bzw. voll | ||||
| Curriculum Behandlung Posttraumatischer Belastungsstörungen im siebenstufigen Behandlungs-Konzept (SBK) (Pieper) mit Abschlusszertifikat: "Traumatherapeut des ITB (Institut für Traumabewältigung)". Das Abschlusszertifikat ermöglicht eine Beauftragung durch das ITB zur Übernahme von Gruppen- bzw. Einzeltherapien in der Nachsorge von Katastrophen wie Eschede oder Erfurt, bzw. die Mitarbeit bei derartigen Projekten, zu denen das ITB gerufen wird. | ||||
| Kurs im ITB Gladenbach | ||||
| 1.) Theorie PTBS; Stabilisierung, Exploration, Diagnostik; Vermittlung des Therapierationals | Gladenbach | 16.10.2021 | 450 € | |
| 2.) Kontrollierte Traumaexposition (KTE) | Gladenbach | 06.11.2021 | 450 € | |
| 3.) Exposition in sensu und in vivo | Gladenbach | 04.12.2021 | 450 € | |
| 4.) EMDR I im SBK | Gladenbach | Termin wird mit Teilnehmern vereinbart | 450 € | |
| 5.) EMDR II im SBK | Gladenbach | Termin wird mit Teilnehmern vereinbart | 450 € | |
| 6.) EMDR III u. Supervision im SBK | Gladenbach | Termin wird mit Teilnehmern vereinbart | 450 € | |
| 7.) Supervision im SBK | Gladenbach | Termin wird mit Teilnehmern vereinbart | 450 € | |
| Einzelne Bausteine, die bei anderen Veranstaltern durchgeführt wurden, können evtl. anerkannt werden. Voraussetzung zur Teilnahme an den Bausteinen 5 und 6 ist eine abgeschlossene Therapieausbildung. | ||||